Einträge von Matthias Wiesensarter

Besuch vom Nikolaus

Am 6. Dezember kam der Heilige Nikolaus zu Besuch an die Schule und verteilte Schokonikoläuse. Die beiden 1. Klassen besuchte er sogar persönlich in den Klassenzimmern. Er kam mit rotem Gewand, Bischofsmütze und Bischofsstab, einem langen weißen Bart und vielen Lobesworten für unsere fleißigen Schülerinnen und Schüler. In seinem goldenen Buch standen allerdings auch ein […]

Waldbesuch mit dem Förster

Ende November waren zwei der dritten Klassen mit dem Förster im Wald unterwegs. Wir haben tolle Sachen mit dem Förster gemacht, zum Beispiel den Samen von einem Spitzahorn aus seiner Schale geholt. Der Samen war winzig klein. Außerdem haben wir ein Spiel gespielt, das hieß „Wer bin ich“. Jeder hat eine Karte auf den Rücken […]

Gruseliger Leseabend der Klasse 2a

Im November, es war schon früh dunkel, kamen die Kinder der Klasse 2a  zu einem Leseabend in die Schule. In allen Klassenzimmern war es finster und unsere Lehrerin, Frau Böhnlein, war als Erste da und gruselte sich ganz alleine im großen Schulhaus. Zum Glück kam bald das erste Kind! Es war stockfinster und man hörte […]

Der Vorlesetag – ein Tag im Zeichen der Leselust!

Bereits seit 21 Jahren ist der Bundesweite Vorlesetag Deutschlands größtes Vorlesefest und ein öffentliches Zeichen, um alljährlich am dritten Freitag im November Kinder und Erwachsene für die Bedeutung des Vorlesens zu begeistern. Beteiligten sich zu Beginn gerade einmal 1.900 Menschen, so schauen die Initiatoren mittlerweile stolz auf über eine Million Teilnehmende in ganz Deutschland. Vorlesen […]

Geschenke mit Herz – von Herzen

Auch in besonderen Zeiten an andere denken. Nach diesem Motto hat der Elternbeirat wieder zur Teilnahme an der Aktion “Geschenk mit Herz” von Humedica und Sternstunden aufgerufen. Erfreulich viele Familien sind diesem Aufruf gefolgt und haben in den letzten Wochen die Päckchen in die Schule gebracht. Die Helfer von Humedica konnten am 15. November 61 […]

Danke für diesen schönen Tag

Diese Zeile aus dem bekannten Lied eignet sich bestens als Überschrift für unseren heutigen Brauchtumstag am Kirtamontag. Das Kirchweihfest, der Namenstag der Kirche wird bei uns seit vielen Jahren immer am Montag nach dem 3. Sonntag im Oktober gefeiert. Den theoretischen Hintergrund zum Kirchweihfest vermittelte unseren Kindern in gewohnter Manier der ehemalige Schulleiter, Herr Kauer. […]