Einträge von Matthias Wiesensarter

Bundesweiter Vorlesetag an der Grundschule Oberaudorf

Am 17. November fand heuer der bundesweite Vorlesetag statt, eine jährliche Veranstaltung, bei der Menschen in ganz Deutschland dazu ermutigt werden, anderen vorzulesen. Es ist eine großartige Gelegenheit, die Freude am Lesen zu teilen und das Interesse an Büchern zu wecken. Es gibt viele Veranstaltungen und Aktionen, bei denen Menschen jeden Alters zusammenkommen, um Geschichten […]

Weihnachten an andere denken

Nach diesem Motto beteiligten sich viele Familien unserer Schule wieder an der Aktion „Geschenk mit Herz“ von Humedica und Sternstunden e.V. Organisiert vom Elternbeirat beteiligten sich wieder viele Schüler mit ihren Familien an der weihnachtlichen Aktion und wir konnten 69 Päckchen an die Abholer übergeben. Einige Schüler der 4. Klasse halfen beim Verladen der Päckchen. […]

Der Tote Winkel als Gefahrenquelle

Im Rahmen der Verkehrserziehung gab es für die vierten Klassen eine besonders praxisnahe Stunde. Die Fahrschule Heppel aus Oberaudorf organisierte extra für die Kinder einen LKW. Damit konnte Fahrlehrer Andreas Heppel anschaulich erklären, warum der tote Winkel eines LKW‘s oft zur großen Gefahr für Radfahrer wird. Jedes Kind durfte dabei sogar einmal auf dem Fahrersitz […]

Geprüfte Radler unterwegs!

Gleich zu Anfang des neuen Schuljahres starteten die Klassen 4a und 4b der Grundschule Oberaudorf mit der Theorie zum Thema Verkehrserziehung. Dabei beschäftigten sie sich mit den Bestandteilen des verkehrssicheren Fahrrads und dem sicheren Verhalten im Straßenverkehr. Außerdem lernten sie die verschiedenen Verkehrsschilder und deren Bedeutung, sowie die Vorfahrtsregeln kennen. Fleißig wurden im Schulhaus „Trockenübungen“ […]

„Wenn der Vater mit der Mutter auf die Kirchweih geht, …

… dann tanzen sie zusammen auf dem Kirchweihfest“, so lautet eins der Lieder, das wir alljährlich am Kirchweihmontag, unserem Brauchtumstag in unserem Treppenhaussingen anstimmen. Ab 8 Uhr hatten die Klassen die Halle zur Verfügung und übten sich mit ihren Lehrkräften im Volkstanz. Währenddessen sorgte Herr Kauer mit seinem Vortrag zum bayerischen Brauchtum rund um Kirta […]

Sonnige Tage auf dem Schauerhaus

Herrliches Wetter begleitete die uns bereits auf dem Aufstieg ins Schullandheim Schauerhaus. Mit kleinem Rucksack und Brotzeit bepackt genossen wir die wunderschönen Ausblicke auf unsere herbstliche Heimat. Fleißige Helfer hatten uns bereits das Gepäck gebracht und die Betten bezogen, als wir nach unserer Wanderung an unserem Ziel ankamen. Am ersten Tag besuchten wir den Sock-Hof, […]