Waldbesuch mit dem Förster
Ende November waren zwei der dritten Klassen mit dem Förster im Wald unterwegs. Wir haben tolle Sachen mit dem Förster gemacht, zum Beispiel den Samen von einem Spitzahorn aus seiner Schale geholt. Der Samen war winzig klein. Außerdem haben wir ein Spiel gespielt, das hieß „Wer bin ich“. Jeder hat eine Karte auf den Rücken bekommen und musste dann durch Fragen raten, welches Tier er ist. Außerdem haben wir gelernt, dass am Florianiberg viele Roteichen stehen, die Roteiche kommt eigentlich aus Amerika. Irgendwann hat die jemand mal bei uns gepflanzt und jetzt vermehrt sie sich bei uns. Interessant war auch, dass ein Wildschwein bis zu 50 km/h schnell rennen kann. Das ist so schnell wie ein Auto in der Stadt fahren darf. Am Ende hat der Förster noch unsere Fragen beantwortet. Es war ein tolles Erlebnis.
Wegen des schlechten Wetters wird der Waldbesuch für die 3c im Frühling nachgeholt.